Neue Website der Vilokan Group ist online!

Zu Beginn des Jahres ging die gemeinsame Website der Vilokan Group für alle Unternehmen des Konzerns online. Ziel ist die Verdeutlichung, wofür die Vilokan Group steht und welche Unternehmen der Konzern umfasst. Die Vilokan Group ist ein Konzern für die Umwelt, die Wirtschaft und die Zukunft. 

Die Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft

Durch eine wachsende Bevölkerung und eine zunehmende Wirtschaftstätigkeit verschwinden die Ressourcen der Erde in einem immer schnelleren Tempo. Wir brauchen eine nachhaltige Entwicklung und eine auf Wiederverwendung ausgerichtete Wirtschaft – eine Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Wirtschaftssysteme darauf ausgerichtet sein sollten, Ressourcen immer wieder zu verwenden. Die effiziente Verwendung von Ressourcen muss dabei der Wirtschaftlichkeit nicht entgegenstehen. Die Vilokan Group unterstützt Kunden auf der ganzen Welt, Teil dieses wirtschaftlich tragfähigen Wandels zu werden.

Geschlossene Kreisläufe sind unser Ziel
Die Vilokan Group sucht ständig nach neuen Möglichkeiten, Kreisläufe zu schließen. Daher befindet sich der Konzern auch in einem stetigen Wandel, sei es durch organisches Wachstum, Übernahmen oder Partnerschaften. Die Vilokan Group umfasst heute Unternehmen, die sich für eine bessere Umwelt einsetzen. Durch die Interaktion der Unternehmen werden Synergien geschaffen, die die Wirkung der Kreislaufwirtschaft noch verstärken. Das Ergebnis sind kundenorientierte, langfristig nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Angebote. 

Drei Geschäftsbereiche
Der Konzern besteht aus drei verschiedenen Geschäftsbereichen: Technology, Solutions und Fluid.

Vilokan Recycling Tech – Aufbereitung und Recycling von Wasser und Lösungsmitteln.
Vilokan ADF Solutions – Recycling von verwendeten Enteisungsmitteln auf Flughäfen.
Arom-dekor Kemi – Herstellung und Vertrieb von Chemikalien für Fahrzeuge, Industrie und Haushalt.

Die Vilokan Group erwirtschaftet einen Umsatz von rund 430 Mio. SEK und vertreibt die Produkte in mehr als 20 Ländern.