Immer mehr Unternehmen und Flughäfen wollen nachhaltig arbeiten.
Das Ziel ist enorm wichtig, da wir alle gemeinsam die Umwelt schützen und vor allem fossile Rohstoffe recyceln und wiederverwenden müssen. Dazu gehört auch das Glykol aus der Flugzeugenteisung. Um FINAVIA zu zeigen, wie gut und zuverlässig die Technologie funktioniert, hat Vilokan ADF Solutions eine Pilotanlage gebaut, installiert und am Flughafen Helsinki in Finnland in Betrieb genommen. Die Anlage wird Abwasser von der Flugzeugenteisung behandeln und sauberes Wasser sowie ein Glykolkonzentrat zur weiteren Verwendung produzieren.
Jani Elasmaa, Vizepräsident Airline Operations bei Finavia, sagte bei der Inbetriebnahme der Anlage: „Ich bin sehr erwartungsvoll! Heute war der Starttag für den Feldversuch an der Enteisungsstation, POC, zur Glykolrückgewinnung am Flughafen Helsinki, der bis zum Ende der Enteisungssaison läuft. Wir fangen schon lange mit Hilfe von Drainagesystemen und Kehrmaschinen, bereits fast jeden Tropfen des gebrauchten Flugzeugenteisungsmittels in dafür vorgesehene Auffangbecken auf. Zusammen mit der dafür gebauten Anlage (von Vilokan ADF *) ist jetzt der erste Schritt Richtung Rückgewinnung des Rohstoffs Glykol für die Kreislaufwirtschaft getan, etwas was mich wirklich zufrieden und vor allem zuversichtlich macht!“