Mit der Ausbreitung des Coronavirus ist der Bedarf an Hände- und Kontaktflächendesinfektion in kurzer Zeit enorm gestiegen. „Von dem Zeitpunkt an, als wir Anfang März beschlossen, die Produktion umzustellen, dauerte es kaum 48 Stunden, bis
das erste Produkt fertiggestellt und zur Auslieferung verpackt war“, erklärt Christian Lundell, Geschäftsführer und Mitinhaber von Arom-dekor Kemi AB.
Arom-dekor Kemi AB konzentriert sich seit gut 5 Wochen mehr oder weniger ausschließlich auf die Herstellung von Produkten zur Hand- und Kontaktflächendesinfektion: „Von einem Tag auf den anderen stieg der Bedarf enorm und wir sahen es als unsere Pflicht, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen, so gut wir können. Neben der Produktion haben wir außerdem die meisten Schritte im eigenen Haus, z. B. haben wir unsere eigene Designabteilung und können den Druck von Etiketten selbst übernehmen. Der größte Teil der Produktion wird über Wiederverkäufer verkauft. Wir haben versucht, schnellstmöglich zu liefern, insbesondere an Endverbraucher wie das Gesundheitswesen, die Altenpflege oder ähnliche Branchen“, fährt Christian Lundell fort.
Anerkennung der Mitarbeiter
Die Produktion von Arom-dekor findet in der Fabrik in der Nähe von Borås statt. Das Unternehmen beschäftigt gut 50 Mitarbeiter, die nun alles daran setzen, der Nachfrage nachzukommen. „Alle leisten fantastische Arbeit und viele arbeiten sieben Tage die Woche. Gleichzeitig setzen wir die Produktion der anderen Produkte des Unternehmens fort. Die Umstellung ist nur vorübergehend, aber es ist ein gutes Gefühl, helfen zu können. Wir hoffen, dass sich die Situation bald bessert“, so Christian Lundell abschließend.