Am 19. September weihte Arom-dekor Kemi seine neue Produktionsanlage mit einer Feier ein, an der mehr als 60 Gäste aus Schweden, Norwegen, Finnland und Litauen teilnahmen. Unter den Rednern war auch Lars Rosell, stellvertretender Geschäftsführer der Vilokan Group, der die Anlage als wichtigen Beitrag zur Vilokan Group (zu der Arom-dekor Kemi gehört) bezeichnete, deren gesamtes Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit basiert. Während der Zeremonie erhielten die Gäste eine Führung durch die Anlage und wurden mit Speisen und Getränken bewirtet.
Die neue Anlage in Kongsvinger markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Arom-dekor und ermöglicht es uns, der steigenden Nachfrage nach AdBlue in Norwegen effizient zu begegnen. Die strategische Lage verringert den Bedarf an langen Transporten aus Schweden, was zu geringeren CO2-Emissionen beiträgt und im Einklang mit unserem Engagement zur Reduzierung der Umweltbelastung steht.
Jim Lingman, Geschäftsführer von Arom-dekor Kemi AS, betont das Ziel des Unternehmens, dass ab Herbst 2024 das gesamte in Norwegen verkaufte AdBlue lokal in Kongsvinger produziert wird, mit dem Ziel, bis Ende September voll betriebsbereit zu sein. „Dieser Schritt stärkt unsere Position als führender Akteur im AdBlue-Sektor in den nordischen Ländern, mit bestehender Produktion in Schweden und Finnland, und als zweitgrößter Lieferant auf dem norwegischen Markt,“ sagt Jim Lingman.
Zusätzlich zur erhöhten Produktionskapazität schafft diese Investition auch neue Arbeitsplätze in Kongsvinger, was das lokale Wirtschaftswachstum fördert und den industriellen Sektor der Region stärkt. Die Anlage befindet sich im expansiven Industriegebiet Siva, was unser Engagement sowohl für die lokale Gemeinschaft als auch für die Umwelt weiter unterstreicht.
Seit der Gründung unserer Verkaufsorganisation in Norwegen im Jahr 2017, mit Büros in Førde und Oslo, haben wir stets danach gestrebt, unseren Kunden und dem Markt nahe zu sein. Mit Hauptsitz in Borås, Schweden, und einem Umsatz von 660 Millionen SEK im Jahr 2023 bauen wir weiterhin auf unsere erfolgreiche Geschichte auf und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die unsere Expansion in Kongsvinger mit sich bringen wird,“ schließt Jim.
FAKTEN ÜBER DIE NEUE ADBLUE-FABRIK
• Über 1.000 m² Fabrikfläche
• Kapazität, den gesamten norwegischen Bedarf an AdBlue zu decken
• Kapazität, 10 volle Tankwagen pro Tag mit AdBlue auszuliefern
• Strategisch platziert, um den norwegischen Markt bestmöglich zu bedienen
• Optimierte Transporte, keine unnötigen Wassertransporte
• In Norwegen produziertes AdBlue